Aktuelle Aufführung 2011/2012
"Alles nur Theater"
Schwank in drei Akten von Erich Koch
(in Mundart übersetzt von Iris Höhler und Annelie Böhler
Aufführung 2011/2012
Die Handlung
Der Bauer, trinkfest und arbeitsscheu, sitzt gerne in der Gaststube, zumal dort eine neue Kellnerin angestellt wurde. Der Bauer plant, mithilfe eines Theaterstücks mit der Kellnerin anbändeln zu können.
Seine Frau kommt dahinter und holt zum Gegenschlag aus. Unterstützt wird sie dabei von ihrer mit im Haushalt lebenden Schwester. Diese ist dem Bauer schon lang ein Dorn im Auge, da sie ständig seine Frau gegen ihn aufhetzt.
Darum versucht er, sie mithilfe seines verwitweten Freundes, der in seiner Freizeit gerne dichtet, loszuwerden.
Die Tochter des Hauses ist ein wenig ausgeflippt und hält nichts von den schlappen Männern, bis ihr ein Muttersöhnchen über den Weg läuft.
Eine überzeugte Männerfeindin ist auch die Pfarrköchin, welche Sitte und Moral des Dorfes stets im Auge hat. Dass dabei einiges ins Auge gehen kann, muss der Altwarenhändler schmerzvoll erfahren.
Die Darsteller
Alfons - Bauer, Bürgermeisterstellvertreter, trinkfest und arbeitsscheu | Hans-Jürgen Kandler |
Agnes - Bäuerin, Ehefrau von Alfons, resolut ... | Iris Höhler |
Eva - Tochter, ausgeflippt ... | Elian Rieger |
Hilde -Schwester von Agnes, sitzengebliebene Jungfer ... | Elvira Jung |
Hans - Student und Muttersöhnchen ... | Holger Keller |
Heinz - Freund von Alfons ... | Dennis Jung |
Franz - Altwarenhändler | Holger Körner |
Pfarrköchin - Gewissen des Dorfes und Männerfeindin | Christine Rouenhoff |
Regie: Bruno Rauber
Maske/Frisuren: Haar Scharf - Britta Kilian
Souffleuse: Annelie Böhler
Bühnentechnik: Taunus P.A.
Impressionen

















